
Creabis Blog
unser Dialog mit Ihnen über Interessantes rund um die Creabis GmbH
(Ein Hinweis in eigener Sache: Bei einer Registrierung kann die Mail mit dem Aktivierungslink im Spam-Ordner landen.)
In diesen schwierigen Zeiten gibt es außer diesem Corona-Virus bei den meisten Menschen fast keine anderen Themen mehr... Bei uns schon - denn das Filmteam vom Bayerischen Rundfunk hat uns besucht - es wird eine Reportage geben über das Entstehen von 3D-gedruckten Brillen.
Das Thema ist uns ja sehr vertraut - Ihnen wahrscheinlich auch bald, wenn die Sendung ausgestrahlt wird... Derzeit steht noch alles im Zeichen von Covid19, aber das wird sich wieder geben...
Bleiben Sie gesund!
Im Einzelnen bedeutet dies:
Unsere eigens eingerichteten mobilen Arbeitsplätze werden die notwendige, wichtige und produktive Geschäftskommunikation - telefonisch, per Mail, online gewährleisten.
Die Einteilung der Belegschaft in Schicht-Teams ermöglicht flexibles Arbeiten, wo und wann es notwendig ist.
Das Aufstocken unserer Materialbestände gibt uns und unseren Kunden die gute Sicherheit, dass Lieferengpässe nicht entstehen werden.
Orthesen kennt jeder - diese Schienen, die im Falle eines Falles zur Stabilisierung, Ruhigstellung oder Führung lädierter Körperteile Verwendung finden und meist von einem Orthopädie-Techniker auf ärztliche Verordnung hin hergestellt werden.
Doch wie genau werden sie heutzutage gefertigt?
Am Anfang steht das Scannen des betroffenen Körperteils. Die so erzeugte Datei nutzen wir, um die Orthese im 3D-Druck zu bauen; der Orthopädie-Techniker verfeinert das gute Stück und versieht es mit Halterungen. Die individuelle Passgenauigkeit garantiert einen hohen Tragekomfort und bringt optimale Ergebnisse.
So schnell, so passend - mit uns so gesund.
wird bei uns schon länger. Denn Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind unserer Meinung nach alternativlos.
Vor gut einem Jahr haben wir uns für Knüllpapier entschieden, damit unser Polsterschutz aus einem nachwachsenden, natürlichen Rohstoff gewonnen wird, dabei zu 100% recyclebar ist und außerdem vielfältigste Einsatzmöglichkeiten bietet. Wenn unsere Kunden dann die Papiereinlagen ein weiteres Mal verwenden, sind wir ganz glücklich und die Umwelt dankt.
Nun haben wir auch unsere Klebebänder auf Papierbasis mit Naturkautschuk-Kleber umgestellt und sind begeistert.
Denn alternativlos geht ganz einfach!