
Niederdruckspritzen - reaction injection moulding (RIM-Verfahren)
Â
Â
Sie brauchen Kopien? RIM-VERFAHREN (= REACTION INJECTION MOULDING) bezeichnet die Mischung von 2-Komponenten-Polyurethanen und der anschließenden Injektion in eine Form. Dieses Verfahren ist gut geeignet für kleine und mittlere Serienfertigung.
Â
Anwendungsbereich
kostengünstiges, mehrfaches Kopieren von Funktions- oder Musterteilen
Kleinserienfertigung mit definierten Materialeigenschaften
schwarze Teile
kostengünstig bei
Vervielfältigung von großen Bauteilen mit höheren Wandstärken
bei Stückzahlen zwischen 10 und 1000
Â
Werkstoffe
breites Angebot an verschiedenen Polyurethanen mit unterschiedlichsten Materialeigenschaften und Nachbearbeitungsmöglichkeiten (Lackierung, Beschichtung etc.)
Â
Darüber hinaus bieten wir auch eine Variante des RIM-Verfahrens, das Reinforced Reaction Injection Moulding (RRIM-Verfahren) an: Hierbei wird dem verwendeten Polyurethan ein Füllstoff - Glasfaser (ca. 0,2mm), Kohlefaser, Gesteinsmehl - zugemischt, damit die gefertigten Teile bessere Steifigkeitswerte oder verminderte Bruchdehnungen aufweisen.
Â